Wir freuen uns sehr darüber, dass Sie Ihr Weiterbildungsinteresse zu uns geführt hat und Sie sich über unser Kursangebot, unsere aktuellen Projekte oder über unser Angebot an Studienreisen informieren möchten.
Wir bieten Ihnen in jedem Semester eine Vielzahl an Kursen aus den unterschiedlichsten Bereichen an. Gleichgültig, ob Sie Sprachen lernen, sich am Computer für die hohen Anforderungen des Berufs fit machen wollen oder sich für pädagogische Themen interessieren, bei uns finden Sie bestimmt das Passende für sich.
Stöbern Sie doch einfach nach Herzenslust in unserem Kursangebot und lassen Sie sich von der Vielzahl der angebotenen Kurse überraschen.
Melden Sie sich während der Öffnungszeiten der Geschäftsstelle persönlich oder telefonisch unter der Tel.-Nr. 0 41 26 - 39 65 52 an oder nutzen Sie unser Formular 'Kursanmeldung'.
Unsere neuen ukrainischen Mitbürger in Horst werden diesen Abend organisieren..
Es wird eine PowerPoint-Präsentation über die Schönheiten der Ukraine vor dem Krieg gezeigt.
Anschließend hören wir verschiedene ukrainische Volkslieder und ein landestypisches Buffet lädt zum Essen ein.
Danach besteht die Möglichkeit zur Diskussion.
Mittwoch, 29.03.2023
Beginn 19.00 Uhr
Vereinshaus 'Op de Host', Raum 10 OG
(Kurs 4030/220)
Am Kreuzungspunkt von Nord-Ostsee-Kanal und Elbe, in den Brunsbütteler Schleusen, sind die Giganten der Meere zum Greifen nahe. Dies ist das Tor, die Einfahrt zur meist befahrenen künstlichen Wasserstraße der Welt. Von der Aussichtsplattform schauen Sie auf Elbe, Kanal und Schleusen. Beim Rundgang auf dem Schleusengelände erfahren Sie einiges über die spannende Geschichte des Kanalbaus.
Der Besuch im SIZ eröffnet den Blick in die Zukunft. Anhand von Modellen, Grafiken, Videos und Echtzeit-Kameras erhalten Sie einen Einblick in die Baustelle zur
5. Schleusenkammer, derzeit Europas größtes Wasserbauprojekt mit einer Investitionssumme von
ca. 1,2 Mrd. Euro.
Führung durch Mitarbeitende
der Schleuse Brunsbüttel
Freitag, 28.04.2023
um 15.00 Uhr.
Kanalmuseum ATRIUM
Gustav-Meyer-Platz 2
25541 Brunsbüttel
(Kurs 4030/127)
Die Helgoländer Polizei wird wegen eines Vermisstenfalls zur Biologischen Anstalt auf der Insel gerufen. Der Vermisste ist der Meeresbiologe Nico Rodriguez. Kurze Zeit später verschwindet auch der grönländische Pilot Salik Johannsen. Beide Männer sind kurz zuvor gemeinsam auf einer Forschungsreise in der Arktis gewesen.
Was als Suche nach zwei vermissten Männern beginnt, wird schon bald zu einer mörderischen Angelegenheit.
Krimi-Lesung mit Hauke Burmann
Mittwoch, 07.06.2023
um 19.00 Uhr
Vereinshaus 'Op de Host'
Schulstr. 1b, Horst
(Kurs 4030/263)