4030/600
Rainer SchmidtRettungsassistent
Samstag, 01.06.2024
9.00 – 17.00 Uhr
Vereinshaus „Op de Host“
Raum EG 05
Schulstr. 1 b
25358 Horst
1 Veranstaltung
Gebühr: € 50,-
Bitte überweisen Sie Ihre Kursgebühr erst nach dem
1. Kurstag.
Erste Hilfe Ausbildung
Erste Hilfe besteht auch in Zuwendung, Einfühlungs-vermögen, Verständnis und Zuspruch. In vielen Fallbeispielen werden die Teilnehmenden durch einen hohen Praxisanteil auch an schwierige Situationen herangeführt.
Die Erste-Hilfe Bescheinigung wird von den Führerscheinstellen, den Berufsgenossenschaften und den Unfallkassen anerkannt und ist 2 Jahre gültig.
4030/601
Siegfried Venskefreitags, 16.00 – ca. 18.00 Uhr
Beginn: 15.03.2024
Weitere Termine:
22.03.2024 - der dritte Termin wird in der Gruppe abgesprochen.
Boule Platz am
Vereinshaus „Op de Host“
Schulstr . 1 b
25358 Horst
3 Veranstaltungen
Gebühr: € 12,-
Bitte überweisen Sie Ihre Kursgebühr erst nach dem
1. Kurstag.
Schnupperkurs Boule Spiel
Dieser „Schnupperkurs“ ermöglicht uns, die Grundlagen des Spiels kennen zu lernen, die Handhabung der Kugeln zu erproben und die wichtigsten Bewegungsabläufe zu üben. Dabei wird das Spiel in den Vordergrund gestellt.
Wir vermitteln Spaß an einem Sport der mit zunehmender Beliebtheit bei Jung und Alt wahrgenommen wird. Boule / Petanque wird auf jedem Boden gespielt (Artikel 5 der Spielregel).
Wir treffen uns bei jedem Wetter zu den angegebenen Terminen auf dem Boule-Platz am Vereinshaus in Horst.
Die Kugeln sind vorhanden.
Qigong
Qigong ist ein Sammelbegriff für eine Vielzahl verschiedener Gesundheitsübungen, die einen Teil der traditionellen chinesischen Medizin bilden. Allen Übungen gemeinsam ist die Kombination von meist langsamen Bewegungen, Atmung und geistiger Aufmerksamkeit. Spezielle Übungen zielen darauf ab, das Qi - übersetzt mit „Lebensenergie“ -
• im Körper zu harmonisieren,
• Krankheiten entgegen zu wirken,
• Spannungen zu lösen und auf diese Weise geistige Konzentration und
innere Ruhe wieder zu erlangen.
In diesen Kursen wird Gabriele Stammerjohann, zertifizierte Heilpraktikerin, ausgebildet in traditioneller chinesischer Medizin, sie in das Nei Yang Gong und in die chinesische Kunst der Bewegung und damit auch in die chinesische Philosophie einführen.
Die Zertifizierung erfolgte nach den Richtlinien der Krankenkasse.
Bitte mitbringen: Isomatte und Decke.
Hinweis:
Bei einer Teilnahme von mindestens 80% sind die zertifizierten Kurse in der Regel durch die Krankenkasse erstattungsfähig. Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an Ihre Krankenkasse.
4030/620
Gabriele Stammerjohann
Heilpraktikerin
Gabriele Stammerjohann
Heilpraktikerin
mittwochs, 16.00 – 17.30 Uhr
Beginn: 24.01.2024
Raum 10 OG
Schulstr. 1b
25358 Horst
12 Nachmittage
Gebühr: € 108,-
Dieser Kurs ist zertifiziert.
Bitte überweisen Sie Ihre Kursgebühr erst nach dem
1. Kurstag.
Qigong Fortgeschrittene
Wandle Muskeln und Sehnen und bewege das Qi, bewege das Qi und verlängere das Leben.
Gabriele Stammerjohann
4030/622
Gabriele Stammerjohann
Heilpraktikerin
mittwochs, 17.45 - 19.15 Uhr
Beginn: 24.01.2024
Vereinshaus ‚Op de Host‘
Raum 10 OG
Schulstr. 1b, 25358 Horst
12 Abende
Gebühr: € 108,-
Dieser Kurs ist zertifiziert.
Bitte überweisen Sie Ihre Kursgebühr erst nach dem
1. Kurstag.
Qigong Anfänger
Wandle Muskeln und Sehnen und bewege das Qi, bewege das Qi und verlängere das Leben.
4030/625
Ines Baum
Samstag, 02.03.2024
10.00 - 11.45 Uhr
Vereinshaus „Op de Host“
Raum 7 OG
Schulstr. 1b
25358 Horst
1 Veranstaltung
Gebühr:
bei 6 Teilnehmenden: € 48,-
bei 8 Teilnehmenden: € 36,-
Bitte überweisen Sie Ihre Kursgebühr erst nach dem
1. Kurstag.
Bei Fragen an Ines Baum:
Tel. 04121-4915880
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.musicschool-baum.de
Fit4Drums - Rock Special im Doppelpack
*Fit4Drums verbindet Fitnesssport mit Tanz und Trommeln
*Vorkenntnisse sind nicht erforderlich
*Die TeilnehmerInnen spielen gleichzeitig auf der bOdrum
*Für Erwachsene & Kinder ab 8 Jahren
*Gute Laune garantiert
Schlagzeugerin Ines Baum ist Fit4Drums Lizenztrainerin und hat einen Rock und Metal Style kreiert, der sich nah am tatsächlich gespielten Schlagzeug in den Songs orientiert und mit kleinen Shouts und Gesangseinlagen eine Menge Spaß bietet. Gespielt wird auf der bOdrum. Die Choreografien sind so gestaltet, dass jede/r sofort mitspielen kann und Partylaune aufkommt.
Die TeilnehmerInnen werden gebeten in Sportbekleidung und Sportschuhen zu kommen und sich Trinkwasser mitzunehmen.
Ines Baum
4030/630
Jennifer Kühnel
Zertifizierte Hoopdance Trainerin
donnerstags, 19.30 - 20.30 Uhr
Beginn: 11.01.2024
MTV Halle
Jahnstraße 9
25358 Horst
10 Abende
Gebühr: € 66,-
Bitte überweisen Sie Ihre Kursgebühr erst nach dem
1. Kurstag.
Hula Hoop Fitness
Ein Kurs voller Spaß, Bewegung und mit vielen Hula-Hoop-Reifen.
Es ist ein Ganzkörpertraining mit dem Hula-Hoop-Reifen am und um den Körper, wobei Spaß an der Bewegung im Vordergrund steht.
Ganz nebenbei werden Fitness, Beweglichkeit und Koordination trainiert, Muskeln gestärkt und neue Bewegungsabläufe erlernt. Die Stunden sind abwechslungsreich aufgebaut und für jedes Fitnesslevel geeignet. Vorerfahrungen mit Hula-Hoop-Reifen sind nicht nötig.
Wir trainieren mit leichten Reifen (bis 900g) um die Muskeln optimal zu trainieren, ohne blaue Flecken oder Schmerzen zu bekommen, dafür aber mit einer Menge Spaß.
Der richtige Reifen für jede Körperform und Größe ist im Kurs vorhanden.
Jennifer Kühnel
4030/632
Kerstin Siemering
Lizenzierte Fitnesstrainerin
montags, 17.00 - 18.00 Uhr
Beginn: 08.01.2024
Vereinshaus „Op de Host“
Raum 07 OG
Schulstraße 1 b
25358 Horst
20 Abende
Gebühr: € 103,-
für Mitglieder: € 100,-
Bitte überweisen Sie Ihre Kursgebühr erst nach dem
1. Kurstag.
Rückenkurs „Bewegen statt Schonen“
In diesem Kurs geht es darum, etwas Gutes für deinen Rücken zu tun und dabei auch noch Spaß zu haben.
Durch gezielte und abwechslungsreiche Übungen wird die Kraft und Beweglichkeit deiner Muskulatur erhalten und verbessert. Fehlhaltungen und Rückenschmerzen können vermieden oder verringert werden.
Ich zeige dir, wie du deine Rückenmuskulatur aufbauen und stärken kannst. Du wirst merken, wie sich deine Haltung und Beweglichkeit verbessern und du dich insgesamt fitter und wohler fühlst.
Egal, ob du bereits Erfahrung hast oder Anfänger bist - jeder ist herzlich willkommen! Ich freue mich darauf, dich auf deinem Weg zu einem gesunden und starken Rücken zu begleiten.
Bitte mitbringen: Matte, Sportkleidung und ein Getränk.
4030/634
Kerstin Siemering
Lizenzierte Fitnesstrainerin
montags, 18.00 - 19.00 Uhr
Beginn: 08.01.2024
Vereinshaus „Op de Host“
Raum 07 OG
Schulstraße 1 b
25358 Horst
20 Abende
Gebühr: € 103,-
für Mitglieder: € 100,-
Bitte überweisen Sie Ihre Kursgebühr erst nach dem
1. Kurstag.
Bodyfit
AUSGEBUCHT – wir führen eine Warteliste, auf die Sie sich eintragen lassen können.
Spaß und Fitness - ein ganzheitliches Gesundheitstraining mithilfe gezielter Bewegungs- und Entspannungsprogramme.
Einfache wechselnde Übungen, die alle Muskelgruppen stärken, Beweglichkeit und Koordination fördern. Belohnt wird man mit einem angenehmen Körpergefühl.
Bitte mitbringen: Matte, Handtuch, bequeme Kleidung, Sportschuhe und ein Getränk.
Kerstin Siemering
4030/636
Kerstin Siemering
Lizenzierte Fitnesstrainerin
freitags, 17.00 - 18.00 Uhr
Beginn: 02.02.2024
KiebitzHuus
Obergeschoss
Schulstraße 65
25368 Kiebitzreihe
8 Abende
Gebühr: € 48,-
Bitte überweisen Sie Ihre Kursgebühr erst nach dem
1. Kurstag.
Bodyfit
NEU in Kiebitzreihe!
Spaß und Fitness - ein ganzheitliches Gesundheitstraining mithilfe gezielter Bewegungs- und Entspannungsprogramme.
Einfache wechselnde Übungen, die alle Muskelgruppen stärken, Beweglichkeit und Koordination fördern. Belohnt wird man mit einem angenehmen Körpergefühl.
Bitte mitbringen: Matte, Handtuch, bequeme Kleidung, Sportschuhe und ein Getränk.
4030/637
Heike Maria Kleinke
Fitnesstrainerin
sonntags, 10.00 - 10.45 Uhr
Beginn: 04.02.2024
Vereinshaus „Op de Host“
Raum 07 OG
Schulstraße 1 b
25358 Horst
7 Vormittage
Gebühr: € 57,-
Bitte überweisen Sie Ihre Kursgebühr erst nach dem
1. Kurstag.
DEEP WORK
Ein ganzheitliches, athletisches Training zwischen Anspannung und Entspannung. Deep Work verbessert Ausdauer, Kraft und Balance.
Bitte mitbringen: Isomatte und Sportkleidung.
4030/638
Heike Maria Kleinke
Fitnesstrainerin
sonntags, 10.45 - 11.30 Uhr
Beginn: 04.02.2024
Vereinshaus „Op de Host“
Raum 07 OG
Schulstraße 1 b
25358 Horst
7 Vormittage
Gebühr: € 57,-
Bitte überweisen Sie Ihre Kursgebühr erst nach dem
1. Kurstag.
Balance / Stretching / Entspannung
Ziel der Stunde ist eine Verbesserung des Gleichgewichts, der Beweglichkeit sowie ein einheitliches Gefühl von Körper und Geist zu vermitteln.
Auf Wunsch der Teilnehmenden kann ein Kurs im Anschluss stattfinden.
Bitte mitbringen: Isomatte und Sportkleidung.
4030/645
Constanze Krohnlizenzierte Pilates- und Yogakursleiterin
mittwochs, 9.00 – 10.30 Uhr
Beginn: 17.01.2024
Vereinshaus „Op de Host“
Raum 7 OG
Schulstr. 1b
25358 Horst
10 Vormittage
Gebühr: € 90,-
Bitte überweisen Sie Ihre Kursgebühr erst nach dem
1. Kurstag.
Pilates am Vormittag I
Pilates ist ein ausgewogenes Trainingskonzept. Das Hauptaugenmerk dieser langsamen und kontrollierten Übungen liegt auf der Stärkung der tiefliegenden Muskeln der Körpermitte. Dies ist die Grundlage für effektive und kraftvolle Bewegungen.
Ausgeführt mit bewusster Atmung und Konzentration trainieren wir die Tiefenmuskulatur, die unsere Wirbelsäule und Gelenke stabilisiert. Die Rumpfkraft wird gestärkt, der Bauch wird flacher und der Rücken bekommt die Kraft, die er für den täglichen Einsatz braucht. Darüber hinaus fördert Pilates das Gleichgewichtsgefühl, Koordinationsfähigkeit, sowie die Körperwahrnehmung. Pilates verhilft Ihnen zu einer besseren Haltung und zu mehr Beweglichkeit.
Bitte mitbringen: Eine Matte, einen Redondo Ball und ein Getränk.
Constanze Krohn
4030/646
Constanze Krohnlizenzierte Pilates- und Yogakursleiterin
mittwochs, 9.00 – 10.30 Uhr
Beginn: 08.05.2024
Vereinshaus „Op de Host“
Raum 7 OG
Schulstr. 1b
25358 Horst
10 Vormittage
Gebühr: € 90,-
Bitte überweisen Sie Ihre Kursgebühr erst nach dem
1. Kurstag.
Pilates am Vormittag II
Beschreibung siehe Kurs 4030/645
4030/650
Marina JanneKundalini Yogalehrerin
donnerstags 19.00 - 20.30 Uhr
Beginn: 01.02.2024
Vereinshaus ‚Op de Host‘
Raum 7 OG
Schulstr. 1b
25358 Horst
20 Abende
Gebühr: € 175,-
Dieser Kurs kann in 2 Raten bezahlt werden.
Bitte überweisen Sie Ihre Kursgebühr erst nach dem
1. Kurstag.
Kundalini Yoga für dich!
• bringe mehr Vitalität, Gelassenheit und Lebensfreude in dein Leben,
• fördere deine eigene Kraft und innere Stabilität, um den Herausforderungen in Alltag und Beruf besser gewachsen zu sein.
Kundalini Yoga ist eine dynamische und doch sehr meditative Yogaform und eine wundervolle Technik, um
• bei sich selbst anzukommen
• tiefe Entspannung zu erfahren und
• das Wohlbefinden von Körper, Seele und Geist zu stärken.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!
Bitte mitbringen: Ein Getränk, eine Matte, eine Decke zum Einkuscheln, ggfs. ein kleines Kissen.
Während der Laufzeit pausiert der Kurs 2 Wochen, der genaue Zeitraum wird noch bekannt gegeben.
Kurs 4030/650
4030/655
Maria KluvetaschHatha Yogalehrerin
dienstags, 9.00 - 10.30 Uhr
Beginn: 06.02.2024
Vereinshaus „Op de Host“
Raum OG 07
Schulstr. 1 b
25358 Horst
12 Vormittage
Gebühr: € 110,-
Bitte überweisen Sie Ihre Kursgebühr erst nach dem
1. Kurstag.
Mit Hatha- Yoga in den Tag starten
Den Alltag hinter sich lassen und einen anderen Blickwinkel einnehmen. Dynamische Übungen und das statische Halten von Asanas bringen mehr Beweglichkeit und Kraft. Atem- und Entspannungsübungen führen zur Fokussierung, Regeneration und zu mehr Gelassenheit.
Für Teilnehmende ohne oder mit geringen Vorkenntnissen und solche die ihre Grundlagen verfeinern möchten.
Bitte mitbringen: Yoga Matte, bequeme Kleidung, Socken, Decke.
4030/659
Dr. Constanze BöttcherÄrztin für Radiologie und Nuklearmedizin
Zertifizierte Feldenkrais Lehrerin
dienstags, 18.15 - 19.15 Uhr
Beginn: 16.01.2024
Vereinshaus „Op de Host“
Raum 7 OG
Schulstr. 1b
25358 Horst
9 Abende
Gebühr: € 72,-
Kein Kurs am 30.01. und 06.02.2024.
Bitte überweisen Sie Ihre Kursgebühr erst nach dem
1. Kurstag.
Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung I - dienstags
Die FELDENKRAIS-METHODE®, benannt nach ihrem Begründer, dem Physiker Dr. Moshe Feldenkrais (1904-1984) ist eine Lernmethode für Körper und Geist, die gleichermaßen von Profis wie Sportlern, Tänzern und Schauspielern, als auch von Laien, egal welchen Alters, Geschlechts oder Statur betrieben wird.
Hier kommt es nicht darauf an, spezielle Körperzonen zu trainieren, sondern sich die Art der Bewegung bewusst zu machen und zu entdecken, wie leicht und individuell die Bewegungen ausgeführt werden können, immer mit der Frage nach dem mühelosestem Weg unter Ausnutzung der Schwerkraft, wie sind unsere Bewegungsmuster, wie können wir Gewohntes neu erleben.
Ich leite die Stunden-Bewegungslektionen, die meist eine knappe Stunde dauern, verbal an, ausgerichtet nach der Zusammensetzung und den Bedürfnissen der Gruppe.
Die Methode ist frei von Ehrgeiz, die Bewegungen sind meist einfach, wenn auch nicht immer ohne Anstrengung und geeignet für alle Altersgruppen und nicht nur für Frauen :)).
Sie bringt Bewegungsfreude und Leichtigkeit in unseren Alltag, hilft uns unsere Körperwahrnehmung, die Konzentrationskraft auf spielerische Art zu erhöhen und fördert dadurch die Koordination und das Gleichgewicht. Ganz nebenbei verschwinden häufig auch Rückenschmerzen jeder Art.
Bringt bitte eine Matte mit und Neugier.
4030/660
Dr. Constanze BöttcherÄrztin für Radiologie und Nuklearmedizin
Zertifizierte Feldenkrais Lehrerin
dienstags, 18.15 - 19.15 Uhr
Beginn: 09.04.2024
Vereinshaus „Op de Host“
Raum 7 OG
Schulstr. 1b
25358 Horst
9 Abende
Gebühr: € 72,-
Kein Kurs am 30.04. und 21.05.2024.
Bitte überweisen Sie Ihre Kursgebühr erst nach dem
1. Kurstag.
Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung II - dienstags
Kursbeschreibung siehe 4030/659
4030/663
Silke RichterZertifizierte Feldenkrais Lehrerin
montags, 18.45 - 19.45 Uhr
Beginn: 29.01.2024
Vereinshaus „Op de Host“
Raum 7 OG
Schulstr. 1b
25358 Horst
7 Abende
Gebühr: € 70,-
Kein Kurs am 19.02.2024 und ein weiterer Tag nach Absprache.
Bitte überweisen Sie Ihre Kursgebühr erst nach dem
1. Kurstag.
Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung I - montags
Feldenkrais - „Bewusstheit durch Bewegung“ Feldenkrais ist eine Lernmethode, benannt nach dem Physiker Dr. Moshe Feldenkrais.
In diesem Kurs werden die Teilnehmer sprachlich angeleitet kleine Bewegungen am Boden auszuführen. Sie lernen Bewegungen zu erforschen, wahrzunehmen und wo im Körper die Bewegung beginnt, welche Körperteile beteiligt sind und was sie dabei spüren.
Sie lernen außerdem achtsam mit sich umzugehen. Es spielt keine Rolle, ob es körperliche Beeinträchtigungen gibt. Jeder kann sein Bewegungsrepertoire erweitern, wodurch viele Alltagsbewegungen leichter auszuführen sind, oder vorhandene Schmerzen weniger werden oder gänzlich verschwinden.
Zu diesem Kurs sind alle eingeladen, egal welchen Alters oder Geschlechts mitzumachen.
4030/664
Silke RichterZertifizierte Feldenkrais Lehrerin
montags, 18.45 - 19.45 Uhr
Beginn: 22.04.2024
Vereinshaus „Op de Host“
Raum 7 OG
Schulstr. 1b
25358 Horst
9 Abende
Gebühr: € 90,-
Bitte überweisen Sie Ihre Kursgebühr erst nach dem
1. Kurstag.
Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung II - montags
Kursbeschreibung siehe Kurs 4030/663
4030/667
Ilse SteenfattLife Kinetik® Trainerin
mittwochs, 18.30 – 19.30 Uhr
Beginn: 07.02.2024
Vereinshaus „Op de Host“
Raum 7 OG
Schulstr. 1 b
25358 Horst
6 Veranstaltungen
Gebühr: € 36,-
Bitte überweisen Sie Ihre Kursgebühr erst nach dem
1. Kurstag.
Life Kinetik® - das Bewegungsprogramm zur Gehirnentfaltung
Push dein Gehirn mit Life Kinetik®! Du kennst noch nicht das neue Life Kinetik® Konzept?
Durch das sanfte Bewegungsprogramm werden neue Verbindungen zwischen den Gehirnzellen geschaffen, es erhöht somit auf höchst amüsante Weise den Handlungsspielraum in allen Lebensbereichen.
Wer sich sportlich betätigt, fördert nicht nur die Produktion von Glücksbotenstoffen und körpereigenen Medizinen wie Serotonin, Dopamin, Noradrenalin und Endorphine, sondern reduziert auch Stresshormone wie Adrenalin und Cortisol. Und ganz nebenbei erhöhen wir auch noch unsere Lern- und Konzentrationsfähigkeit. Wir sind leistungsfähiger, entschlussfreudiger, können besser abschalten und Sorgen schneller verarbeiten. Bewegung ist sehr wichtig, wenn wir glücklicher werden wollen. Dabei ist es völlig egal, ob die Teilnehmer jung oder alt sind.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Sportschuhe und etwas zu trinken.
Auf Wunsch der Teilnehmenden kann der Kurs verlängert werden.
4030/669
Katrin MeyerMBSR Coach,
Diplom Psychologin
Samstag, 27.01.2024
10.00 – 17.30 Uhr
Vereinshaus „Op de Host“
Raum 7 OG
Schulstr. 1 b
25358 Horst
1 Veranstaltung
Gebühr: € 32,-
Bitte überweisen Sie Ihre Kursgebühr erst nach dem
1. Kurstag.
Raus aus dem Hamsterrad!
Wie es gelingen kann Gedankenschleifen zu unterbrechen und aus dem Gefühlskarussell auszusteigen.
Die Anforderungen des Alltags sind manchmal überwältigend. Häufig erleben wir uns selbst in einem andauernden „Tun und Machen“. Unser Geist wird ständig von Gedanken und Gefühlen bewegt. Manchmal läuft uns die Zeit davon und wir erleben Stress. Nicht selten sagen wir dann: Ich fühle mich, wie in einem Hamsterrad!
An diesem Vormittag lernen Sie verschiedene Methoden der Meditation und Elemente des MBSR-Achtsamkeitstrainings kennen.
Durch die Praxis von Meditation und Achtsamkeit entwickeln Sie Gelassenheit und Geduld, mehr Freude und Freundlichkeit für sich selbst und für andere. Und entwickeln nicht zuletzt einen besseren Umgang mit schwierigen Gedanken, Gefühlen und stressigen Situationen.
Auf einfühlsame Weise begleite ich Sie in die Praxis der Achtsamkeit in Stille und Bewegung.
Bitte mitbringen: (Yoga-)Matte, (Sitz-)Kissen, Decke, bequeme Kleidung, warme Socken, Getränk, Pausensnack.
4030/671
Romy Grimmdienstags, 10.00 – 11.00 Uhr
Beginn: 06.02.2024
Vereinshaus „Op de Host“
Raum 5 EG
Schulstr. 1b
25358 Horst
12 Vormittage
Gebühr: € 58,-
Für Mitglieder: € 55,-
Bitte überweisen Sie Ihre Kursgebühr erst nach dem
1. Kurstag.
Stuhl- und Sitzgymnastik
- Turnen, Spielen und Entspannen, mit Spaß und Leichtigkeit
Dieser Kurs ist für Menschen mit Bewegungseinschränkungen, Senioren aller Altersstufen und auch nach REHA Maßnahmen geeignet.In einer geselligen Runde wollen wir mit leichter Gymnastik im Sitzen unsere Beweglichkeit verbessern. Der Muskelaufbau und die Kräftigung der Gelenke werden hierbei gefördert. Durch gezielte Übungen werden Verspannungen gelockert und die Durchblutung verbessert. Dehnungs- und Entspannungsübungen runden das Programm ab.
Bitte Socken oder Gymnastikschuhe mitbringen. Getränke stehen bereit.