4030/701
Stephanie Wiermann
www.unkraut-liebe.de
Mittwoch, 08.11.2023
18.00 - 20.30 Uhr
Ort: UnkrautLiebe
Horstheider Weg 143
25358 Horst
1 Veranstaltung
Gebühr: € 60,-
Maximal 5 Teilnehmende.
Suppen-Glück
Alle Rezepte als E-Book.
Alle Rezepte sind rein pflanzlich.
Bitte bei Allergien/Unverträglichkeiten vorher Bescheid geben unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
4030/703
Stephanie Wiermann
www.unkraut-liebe.de
Mittwoch, 15.11.2023
18.00 - 20.30 Uhr
Ort: UnkrautLiebe
Horstheider Weg 143
25358 Horst
1 Veranstaltung
Gebühr: € 60,-
Maximal 5 Teilnehmende.
Vegan kochen – Basics, Tipps & Tricks
Alle Rezepte als E-Book.
Bitte bei Allergien/Unverträglichkeiten vorher Bescheid geben unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
4030/704
Stephanie Wiermann
www.unkraut-liebe.de
Donnerstag, 23.11.2023
18.00 - 20.30 Uhr
Ort: UnkrautLiebe
Horstheider Weg 143
25358 Horst
1 Veranstaltung
Gebühr: € 60,-
Maximal 5 Teilnehmende.
Weihnachten vegan – festlich kochen
Alle Rezepte als E-Book.
Bitte bei Allergien/Unverträglichkeiten vorher Bescheid geben unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
4030/705
Maryam Partovi
Ehrenamtskoordinatorin des
Amts Horst-Herzhorn
Freitag, 15.09.2023
17.30 – 21.30 Uhr
Jacob-Struve-Schule
Heisterender Weg 19
25358 Horst
1 Veranstaltung
Gebühr inkl. Umlage: € 38,-
Iranische Küche – mit allen Sinnen genießen!
Neben dem Kochen, wird Frau Partovi Interessantes und Wissenswertes über das Leben und die Kultur im Iran erzählen.
Die Liste der iranischen Rezepte, Vorspeisen und Desserts ist umfangreich. Verschiedene Kräuter und Früchte finden ihre Verwendung. Die meisten Gerichte sind eine Kombination aus Reis „nach iranischer Art“ mit Huhn, Lamm oder Fisch. Knoblauch wird großzügig verwendet, ebenso Zwiebeln, Gemüse und Nüsse. Gewürze wie Safran, getrocknete Limetten, Zimt und Petersilie werden schonend gemischt und in speziellen Speisen verwendet.
Bitte mitbringen: ein eigenes Getränk, Behälter für evtl. übriggebliebene Köstlichkeiten und wenn vorhanden eine Schürze.
4030/706
Maryam Partovi
Ehrenamtskoordinatorin des
Amts Horst-Herzhorn
Freitag, 22.09.2023
17.30 – 21.30 Uhr
Jacob-Struve-Schule
Heisterender Weg 19
25358 Horst
1 Veranstaltung
Gebühr inkl. Umlage: € 33,-
Iranische Küche – heute vegetarischer Genuss!
Neben dem Kochen, wird Frau Partovi Interessantes und Wissenswertes über das Leben und die Kultur im Iran erzählen.
Die Liste der iranischen Rezepte, Vorspeisen und Desserts ist umfangreich. Verschiedene Kräuter und Früchte finden ihre Verwendung. Die meisten Gerichte sind eine Kombination aus Reis „nach iranischer Art“. Knoblauch wird großzügig verwendet, ebenso Zwiebeln, verschiedene Gemüsesorten und Nüsse. Gewürze wie Safran, getrocknete Limetten, Zimt und Petersilie werden schonend gemischt und in speziellen Speisen verwendet.
Bitte mitbringen: ein eigenes Getränk, Behälter für evtl. übriggebliebene Köstlichkeiten und wenn vorhanden eine Schürze.