4030/701

Stephanie Wiermann
www.unkraut-liebe.de

Mittwoch, 08.11.2023
18.00 - 20.30 Uhr
Ort: UnkrautLiebe
Horstheider Weg 143
25358 Horst
1 Veranstaltung
Gebühr: € 60,-
Maximal 5 Teilnehmende.

Suppen-Glück

Der Winter macht Lust auf wärmende Suppen. Du erfährst mehr über gelungene Kombinationen von Gemüse und Gewürzen damit du gesund, genussvoll und abwechslungsreich durch den Winter kommst. Wir kochen leckere Suppen und genießen sie am Ende zusammen.

Alle Rezepte als E-Book.

Alle Rezepte sind rein pflanzlich.

Bitte bei Allergien/Unverträglichkeiten vorher Bescheid geben unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 

 

 

 

4030/703

Stephanie Wiermann
www.unkraut-liebe.de

Mittwoch, 15.11.2023
18.00 - 20.30 Uhr
Ort: UnkrautLiebe
Horstheider Weg 143
25358 Horst
1 Veranstaltung
Gebühr: € 60,-
Maximal 5 Teilnehmende.

Vegan kochen – Basics, Tipps & Tricks

Die vegane Küche ist bunt, lecker und gesund. Um dir den Einstieg in die pflanzliche Küche zu vereinfachen nehmen wir uns an diesem Abend die Basics der veganen Küche vor. Gemüse und Hülsenfrüchte, Getreide und Pseudogetreide, Nüsse und Samen, Kräuter und Gewürze. Wie koche ich meine Lieblingsrezepte vegan? Was gibt es Neues zu entdecken? Wir kochen 3 kleine Gerichte und genießen sie am Ende zusammen.

Alle Rezepte als E-Book.

Bitte bei Allergien/Unverträglichkeiten vorher Bescheid geben unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 

 

 

 

4030/704

Stephanie Wiermann
www.unkraut-liebe.de

Donnerstag, 23.11.2023
18.00 - 20.30 Uhr
Ort: UnkrautLiebe
Horstheider Weg 143
25358 Horst
1 Veranstaltung
Gebühr: € 60,-
Maximal 5 Teilnehmende.

Weihnachten vegan – festlich kochen

Dieses Jahr endlich einmal vegane Weihnachten genießen. Leckere würzige Umami-Küche zum Schlemmen. Wir kochen ein festliches 3 Gänge Menü und genießen am Ende was wir gekocht haben.

Alle Rezepte als E-Book.

Bitte bei Allergien/Unverträglichkeiten vorher Bescheid geben unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 

 

 

 

4030/705

Maryam Partovi
Ehrenamtskoordinatorin des
Amts Horst-Herzhorn

Freitag, 15.09.2023
17.30 – 21.30 Uhr
Jacob-Struve-Schule
Heisterender Weg 19
25358 Horst
1 Veranstaltung
Gebühr inkl. Umlage: € 38,-

Iranische Küche – mit allen Sinnen genießen!

Die iranische Küche ist vielfältig. Jede Provinz hat ihre eigenen Gerichte sowie ihre kulinarischen Stile und Traditionen.

Neben dem Kochen, wird Frau Partovi Interessantes und Wissenswertes über das Leben und die Kultur im Iran erzählen.

Die Liste der iranischen Rezepte, Vorspeisen und Desserts ist umfangreich. Verschiedene Kräuter und Früchte finden ihre Verwendung. Die meisten Gerichte sind eine Kombination aus Reis „nach iranischer Art“ mit Huhn, Lamm oder Fisch. Knoblauch wird großzügig verwendet, ebenso Zwiebeln, Gemüse und Nüsse. Gewürze wie Safran, getrocknete Limetten, Zimt und Petersilie werden schonend gemischt und in speziellen Speisen verwendet.

Bitte mitbringen: ein eigenes Getränk, Behälter für evtl. übriggebliebene Köstlichkeiten und wenn vorhanden eine Schürze.
 

 

 

 

4030/706

Maryam Partovi
Ehrenamtskoordinatorin des
Amts Horst-Herzhorn

Freitag, 22.09.2023
17.30 – 21.30 Uhr
Jacob-Struve-Schule
Heisterender Weg 19
25358 Horst
1 Veranstaltung
Gebühr inkl. Umlage: € 33,-

Iranische Küche – heute vegetarischer Genuss!

Die iranische Küche ist vielfältig. Jede Provinz hat ihre eigenen Gerichte sowie ihre kulinarischen Stile und Traditionen.

Neben dem Kochen, wird Frau Partovi Interessantes und Wissenswertes über das Leben und die Kultur im Iran erzählen.

Die Liste der iranischen Rezepte, Vorspeisen und Desserts ist umfangreich. Verschiedene Kräuter und Früchte finden ihre Verwendung. Die meisten Gerichte sind eine Kombination aus Reis „nach iranischer Art“. Knoblauch wird großzügig verwendet, ebenso Zwiebeln, verschiedene Gemüsesorten und Nüsse. Gewürze wie Safran, getrocknete Limetten, Zimt und Petersilie werden schonend gemischt und in speziellen Speisen verwendet.

Bitte mitbringen: ein eigenes Getränk, Behälter für evtl. übriggebliebene Köstlichkeiten und wenn vorhanden eine Schürze.
 

 

 

 

Zum Seitenanfang