Wir freuen uns sehr darüber, dass Sie Ihr Weiterbildungsinteresse zu uns geführt hat und Sie sich über unser Kursangebot, unsere aktuellen Projekte oder über unser Angebot an Studienreisen informieren möchten.
Wir bieten Ihnen in jedem Semester eine Vielzahl an Kursen aus den unterschiedlichsten Bereichen an. Gleichgültig, ob Sie Sprachen lernen, sich am Computer für die hohen Anforderungen des Berufs fit machen wollen oder sich für pädagogische Themen interessieren, bei uns finden Sie bestimmt das Passende für sich.
Stöbern Sie doch einfach nach Herzenslust in unserem Kursangebot und lassen Sie sich von der Vielzahl der angebotenen Kurse überraschen.
Melden Sie sich während der Öffnungszeiten der Geschäftsstelle persönlich oder telefonisch unter der Tel.-Nr. 0 41 26 - 39 65 52 an oder nutzen Sie unser Formular 'Kursanmeldung'.
Informationen der VHS Horst in Zeiten von Corona
Während des Semesters gelten die jeweils aktuellen Coronaregeln.
Die 'Allgemeinen Empfehlungen für Einrichtungen mit Publikumsverkehr' (Stand: 08.04.2022) finden Sie < hier >.
Es erwartet sie ein Ganzkörpertraining mit dem Hula Hoop Reifen, geleitet von Jennifer Kühnel/zertifizierte Fitnesstrainerin. Der Spaß an der Bewegung steht im Vordergrund.
Am Samstag, den 23.04.2022 von 11.00 -12.00 Uhr, findet ein "Hula Hoop Fit Workshop“ (Kurs 4030/680) für jedes Alter statt und ab 12.15 – 13.15 Uhr ein "Hula Hoop Workshop 60+“ (Kurs 4030/681).
Die Gebühr beträgt jeweils 11,- Euro.
Ein Kurs über 10 Vormittage
"Hula Hoop für alle Fitnesslevel" (Kurs 4030/682)
findet ab Dienstag, den 26.04.2022 in der Zeit von 10.00 – 11.00 Uhr statt.
Die Gebühr beträgt 85,-- Euro.
Die Ringe zu allen Kursen bringt Frau Kühnel mit.
Anmeldungen bitte über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Krimi-Lesung mit Hauke Burmann
im Nutzwedel Resort
Am 04.05.2022 stellt der Horster Autor Hauke Burmann seinen Krimi im Rahmen einer Lesung vor. Diese findet ab 19.00 Uhr in den Räumlichkeiten des Nutzwedel Resort statt.
Spannende Unterhaltung ist garantiert!
Mittwoch, 04.05.2022, Beginn 19.00 Uhr
Nutzwedel Resort
Nutzwedel 1
25358 Horst
(Kurs 4030/220)
Pilates ist ein ausgewogenes Trainingskonzept. Das Hauptaugenmerk dieser langsamen und kontrollierten Übungen liegt auf der Stärkung der tiefliegenden Muskeln der Körpermitte. Dies ist die Grundlage für effektive und kraftvolle Bewegungen.
Ausgeführt mit bewusster Atmung und Konzentration trainieren wir die Tiefenmuskulatur, die unsere Wirbelsäule und Gelenke stabilisiert. Die Rumpfkraft wird gestärkt, der Bauch wird flacher und der Rücken bekommt die Kraft, die er für den täglichen Einsatz braucht. Darüber hinaus fördert Pilates das Gleichgewichtsgefühl, Koordinationsfähigkeit, sowie die Körperwahrnehmung. Pilates verhilft Ihnen zu einer besseren Haltung und zu mehr Beweglichkeit.
...
Constanze Krohn
lizenzierte Pilates- und Yogakursleiterin
Beginn: Mittwoch, 20.04.2022
von 09.00 – 10.30 Uhr
9 Vormittage
Gebühr: € 81,-
(Kurs 4030/652)
An diesem Vormittag werden wir gemeinsam Brot mit Sauerteigansatz backen. Erfahren Sie alles Wissenswerte über diese traditionelle Brotbackweise und erleben Sie, wie Ihr Brot „reift“.
Jeder wird sein eigenes Brot mit nach Hause nehmen können.
...
Reinhard Frick
„Hobbybäcker“
Samstag, 07.05.2022
10.00 – 14.00 Uhr
Jacob-Struve-Schule
Heisterender Weg 19
25358 Horst
...
(Kurs 4030/702)
Die VHS Horst präsentiert zur Horster Woche 2022 eine umfangreiche Sammlung von Artefakten und Fossilien, die in der Gemeinde Horst geborgen wurden.
Der Hamburger Hobbyarchäologe Rolf Welzel hat in über 20 Jahren eine beeindruckende Sammlung von Fundstücken auf dem Horster Gemeindegebiet zusammengetragen. Die Funde wurden akribisch dokumentiert.
Der Horster Bürgermeister Jörn Plöger hat dafür gesorgt, dass diese wertvolle Sammlung in der Gemeinde Horst einen Standort findet. Hier wird die Geschichte unseres Ortes noch weiter anschaulich und vervollständigt.
Die Vorstellung erfolgt auf der Horster Woche 2022.