Liebe VHS Mitglieder, liebe Horster,
die Zeit rast. Schon wieder gibt es ein neues Programmheft der VHS Horst für das Frühjahrssemester 2025.
Wir blicken auf ein erfolgreiches Herbstsemester 2024 zurück mit wiederum einer Änderung in unserem VHS Team. Die Horsterin Katja Behrensen verstärkt nun unseren Arbeitskreis. Sie bearbeitet die Sprachkurse, die einen hohen Verwaltungsaufwand verursachen. Unser engagiertes Team stellt sich immer neuen Anforderungen und löst die Aufgaben in harmonischer Zusammenarbeit.
Wir freuen uns, dass wir für unser erweitertes Angebot unserer Kochkurse die Schulküche in der JSS nutzen dürfen. Alle unsere Angebote sind nur möglich, durch Unterstützung der Gemeinde Horst, dem Amt Horst-Herzhorn und dem Schulverband.
Auch die Zusammenarbeiten mit anderen Volkshochschulen steht in unserem Fokus. So planen wir mit der VHS Glückstadt am 14.02.25 einen Abend „gegen Rassismus und Antiziganismus“ im Wasmer Palais Glückstadt. Hier geht es um den Abbau von Vorurteilen gegen Sinti und Roma mit Lesung, Musik und Film.
Neu in unserem Angebot ist nun auch ein Smartphone-Kurs für Anfänger, sowie eine ornithologische Veranstaltung über Brachvögel. Auch unser plattdeutsches Projekt läuft weiter. Zum ersten Mal wird nun auch ein Golf Schnupperkurs und eine Schlossbesichtigung Breitenburg offeriert. Wir bieten weiterhin einen plattdeutschen Kurs für Grundschulkinder in der Betreuung an. Der plattdeutsche Krink erfreut sich ebenfalls großer Beliebtheit und nach dem erfolgreichen Theaterabend der „Rappelsnuten“ sowie Musik von Jörn Schröder werden auch hier weiterhin Veranstaltungen folgen. Seien Sie neugierig auf unsere Aktionen und bleiben uns weiterhin treu.
Herzliche Grüße
Hans-Otto Nöhren Helga Reck
(1. Vorsitzender) (2. Vorsitzende)
Wir blicken auf ein erfolgreiches Herbstsemester 2024 zurück mit wiederum einer Änderung in unserem VHS Team. Die Horsterin Katja Behrensen verstärkt nun unseren Arbeitskreis. Sie bearbeitet die Sprachkurse, die einen hohen Verwaltungsaufwand verursachen. Unser engagiertes Team stellt sich immer neuen Anforderungen und löst die Aufgaben in harmonischer Zusammenarbeit.
Wir freuen uns, dass wir für unser erweitertes Angebot unserer Kochkurse die Schulküche in der JSS nutzen dürfen. Alle unsere Angebote sind nur möglich, durch Unterstützung der Gemeinde Horst, dem Amt Horst-Herzhorn und dem Schulverband.
Auch die Zusammenarbeiten mit anderen Volkshochschulen steht in unserem Fokus. So planen wir mit der VHS Glückstadt am 14.02.25 einen Abend „gegen Rassismus und Antiziganismus“ im Wasmer Palais Glückstadt. Hier geht es um den Abbau von Vorurteilen gegen Sinti und Roma mit Lesung, Musik und Film.
Neu in unserem Angebot ist nun auch ein Smartphone-Kurs für Anfänger, sowie eine ornithologische Veranstaltung über Brachvögel. Auch unser plattdeutsches Projekt läuft weiter. Zum ersten Mal wird nun auch ein Golf Schnupperkurs und eine Schlossbesichtigung Breitenburg offeriert. Wir bieten weiterhin einen plattdeutschen Kurs für Grundschulkinder in der Betreuung an. Der plattdeutsche Krink erfreut sich ebenfalls großer Beliebtheit und nach dem erfolgreichen Theaterabend der „Rappelsnuten“ sowie Musik von Jörn Schröder werden auch hier weiterhin Veranstaltungen folgen. Seien Sie neugierig auf unsere Aktionen und bleiben uns weiterhin treu.
Herzliche Grüße
Hans-Otto Nöhren Helga Reck
(1. Vorsitzender) (2. Vorsitzende)